Freizeitaktivitäten an der Nordseeküste

Die Freizeit an der Nordsee gestalten

Die Nordsee zieht sich von der Niederländischen bis zur Dänischen Grenze und alles, was dazwischen ist, ist ein Highlight für Herz und Seele jedes Urlaubers, denn Freizeitaktivitäten Nordsee gehören hier an erste Stelle. 

Beginnen wir im schönen Ostfriesland, in der Stadt Emden. Hier gibt es zahlreiche Museen und einen wunderschönen Hafen, doch das Highlight der Stadt ist das Ottomuseum, welches man bei einem Besuch unbedingt besuchen nicht, nicht nur dem Ottifant zuliebe, sondern auch um all die lustigen Karikaturen und Ottos Leben einmal genauer kennen zulernen. Jeder Deutsche kennt den Schauspieler. 

Weiter oben in Norden gibt es eine kleine Robbenaufzuchtstation im Hafen, hier sehen Sie, wie die Babys und verwaiste Robben liebevoll aufgepäppelt werden, bis der traurige Tag kommt, an denen der Mensch ihnen die Freiheit schenken muss, doch auch das gehört zum Programm dazu. Hier in der Stadt Norden, die mit einem Fährschiff mit der Insel Norderney verbunden ist, gibt es auch wunderschöne Wattwanderungen, die bei Ebbe geführt im Wattenmeer durch die Welt des Schlicks und des Moores gehen. Es wird Ihnen nicht nur erzählt, welche Tiere hier leben, sondern auch von den Gezeiten der Nordsee und ihren Geschichten. Wattwanderungen gibt es übrigens entlang der gesamten Nordseeküste und ist auf alle Fälle ein Muss für jeden Nordseefan und Urlauber. 

Freizeitaktivitäten Nordsee genießen in den Nordseehäfen
Die drei großen Städte Cuxhaven, Wilhelmshaven und Bremerhaven haben einiges zu bieten. Bremerhaven ist bekannt für sein Tropenhaus, den Zoo im Hafen, sowie das riesige Hotel, was nach dem Bush El Arab in Dubai nachgebaut wurde, nur kleiner. In Cuxhaven finden Sie die "Alte Liebe", die Seebrücke der Stadt, sowie den Werksverkauf von Leibnitz, der unbedingt besucht werden sollte. 

Schleswig-Holstein in seinem Glanz

Die Hallig Hooge ist eine der zahlreichen Halligen, die nur mit dem Schiff vom Festland aus erreichbar sind. Hier stehen die Felder im Winter unter Wasser und die Häuser sind auf Hügeln erbaut, damit diese nicht von Hochwasser heimgesucht werden. Im Winter sind viele Höfe von der Außenwelt abgeschnitten, doch im Sommer ist die Hallig Hooge eine touristisch und landschaftlich reizvolle Gegend. Wenn der Pferdekarren an den Hafen kommt und Sie mitnimmt, können Sie sich auf einen schönen Tag einstellen. 

Sylt ist einzigartig in seiner Natur, der Landschaft und dem Damm. All das kann man hier besuchen. Die Insel, die leider durch Sandabtragung leidet und jährlich im Winter mit Tausenden Tonnen Sand aufgeschüttet wird, ist ein Augenmerk für alle Nordseefans. Außerhalb der Touristenmeile in Westerland geht die Natur erst richtig los. Besuchen Sie das kleine Dorf Kempten, welches der Schönen und Reichen dient oder fahren Sie von List, der nördlichsten Stadt hinauf nach Römö mit der Fähre. Außerdem ist Sylt ein Fahrradparadies. Wer sich also im Sommer nicht in die überfüllten Linienbusse setzen möchte, der kann hier die zahlreichen Fahrradwege nutzen, die sich über die Insel erstrecken und sich die Sehenswürdigkeiten per Rad anschauen.