Badestellen an der Nordsee

So vielfältig die Nordseeküste ist, so einzigartig sind die vielen Badestellen an der Nordsee.

 

Ob ausgedehnte Dünenlandschaften, die sich zu einem weitläufigen Sandstrand zur See hin öffnen oder einfach ein Deich, der das Meer zum Land abgrenzt.

Badestellen an der Nordsee, das heißt für jeden aus der Familie ist etwas dabei. Ob einfach nur zum Sitzen im Strandkorb auf dem Deich, der Düne oder direkt am Sandstrand oder für die begeisterten Wassersportler und Sandburgenbauer. Für jeden Freizeittypen gibt es den richtigen Strand. Von Jung bis Alt kommt hier jeder auf seine Kosten. Frische Luft, weicher Sand und die Nordsee sind Erholung pur. Da es so viele unterschiedliche Küstenabschnitte gibt, sind die Badestellen an der Nordsee auch selten so überlaufen, wie Strände im Süden Europas.

Als Teil des Atlantiks muss an den Nordseestränden natürlich auf die Gezeiten geachtet werden. Da kann sonst die schöne Liegefläche am Strand bei Ebbe schnell zum "Wasserbett" werden, wenn einem die Flut überrascht. An ausgewiesenen und überwachten Badestränden gibt es hierzu immer entsprechende Hinweise und die Badeorte habe im allgemeinen Gezeitenübersichten aushängen, so dass man sich bereits vorab über den jeweiligen Wasserstand informieren und den Tag am Strand genießen kann.

Die Anzahl der Nordsee Badestellen bedeutet für den Besucher auch die Qual der Wahl, ob Badestellen auf dem Festland an den verschiedenen Küstenregionen der Anrainerstaaten oder die weitläufigen Strandabschnitte auf den vielen Nordseeinseln. Wobei es lohnt, im Laufe der Zeit, doch mal mehrere Badestrände zu erkunden und somit die Vielfältigkeit der Nordseeküste kennen zu lernen.